Startseite / Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten
Im Allgemeinen
Diese Richtlinie beschreibt, wie Hübsch Retail ApS die persönlichen Informationen sammelt und verarbeitet, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über unsere Website https://Hubsch-interior.com/shop über Sie sammeln. Kontaktinformationen zum Datenmanager Hübsch Retail ApS sind für die von uns erhobenen personenbezogenen Daten verantwortlich Hübsch Retail ApS Hi-Park 381 7400 Herning Dänemark Tel. Nr.: +45 4422 6888 E-Mail: shop@hubsch-interior.com
Welche persönlichen Informationen erfassen wir zu welchen Zwecken und rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung?
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Website z.B. den von Ihnen verwendeten Browsertyp, die von Ihnen verwendeten Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse einschließlich Ihres Netzwerkstandorts und Informationen über das Gerät, mit dem Sie die Website besuchen. Wir sammeln auch Informationen darüber, auf welche Artikel Sie klicken und in den Warenkorb legen. Die Informationen werden u.a. durch die Verwendung von Cookies gesammelt, wenn Sie über unser Cookie-Banner zustimmen. Lesen Sie mehr in unsereren Cookie-Richtlinien. Ziel ist: Erstellung von Statistiken, damit wir analysieren können, wie unsere Kunden unsere Website nutzen und sich auf dieser bewegen, damit wir die Benutzererfahrung und die Funktion der Website optimieren können. Um Ihnen auf unserer Website Vorschläge für Produkte zu geben, an denen Sie möglicherweise interessiert sind. Um unsere Produkte über Google an Sie zu vermarkten und die Sicherheit unserer Website zu verbessern. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 der EU-Verordnung über personenbezogene Daten. 1, Buchstabe a. Wenn Sie ein Produkt kaufen oder mit uns auf der Website kommunizieren, erfassen wir die von Ihnen angegebenen Informationen, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsmethode, Informationen zum Zeitpunkt des Kaufs, welche Produkte Sie kaufen und möglicherweise zurückgeben, Lieferanfragen und Informationen über die IP-Adresse, von der aus die Bestellung aufgegeben wurde. Ziel ist: Dass wir Sie als Kunde anlegen und die von Ihnen bestellten Produkte liefern und ansonsten unsere Vereinbarung mit Ihnen erfüllen können. Um Ihre Rückgabe- und Reklamationsrechte verwalten zu können, um Betrug zu verhindern. Dass wir gesetzliche Anforderungen erfüllen können, einschliesslich der Buchhaltung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 der EU-Verordnung über personenbezogene Daten. 1, Buchstabe b (Punkt 3.2.1.1. – 2.), Buchstabe c (Punkt 3.2.1.4) und Buchstabe f (Punkt 3.2.1.3.). Wenn Sie sich als Mitglied unserer Hübsch-Community für unseren Newsletter anmelden, sammeln wir Informationen über Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse und möglicherweise Handynummer. Wir sammeln auch Informationen darüber, wann Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, wann Sie sich vom Newsletter abgemeldet haben, sowie Informationen darüber, wo und wann Sie den Newsletter öffnen. Ziel ist: Um Ihnen Newsletter zusenden zu können, Erstellung von Statistiken zur Optimierung der Newsletter, zur Vermarktung unserer Dienste und um Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters dokumentieren zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Artikel 6 Absatz 1 der EU-Verordnung über personenbezogene Daten. 1, Buchstabe f.
Legitime Interessen, die in der Behandlung verfolgt werden
Unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt teilweise auf der Grundlage der Regel des Interessenausgleichs in Artikel 6 Absatz 1 der Datenschutzverordnung. Wir haben unsere berechtigten Interessen in Bezug auf Marketing, Verbesserung der Website, Sicherheit und Verhinderung von Betrug sowie Ihre Interessen abgewogen, um sicherzustellen, dass Ihre Interessen oder Grundrechte oder -Freiheiten unsere Interessen nicht überschreiten. Wenn Sie weitere Informationen zu dem von uns vorgenommenen Abwägungen wünschen, können Sie uns unter der Adresse unter “Kontaktinformationen zum Datenmanager”.
Empfänger persönlicher informationen
Informationen über Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre Bestellnummer sowie bestimmte Lieferanfragen werden an UPS oder einen anderen Spediteur weitergeleitet, der für die Lieferung der gekauften Waren an Sie verantwortlich ist.
Personenbezogene Daten können an Behörden weitergegeben werden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder an die Polizei, wegen Verdacht auf Straftaten besteht oder wenn bestimmte Straftaten untersucht werden. Informationen über einen Kauf, einschließlich der Person, die den Kauf getätigt hat und wo der Artikel geliefert wurde, können an den Kartenaussteller weitergegeben werden, wenn der Karteninhaber angibt, dass die Karte im Zusammenhang mit dem jeweiligen Kauf missbraucht wurde.
Informationen können externen Partnern überlassen werden, die die Informationen in unserem Namen verarbeiten. Wir nutzen externe Partner unter anderem für das Hosting, den technischen Betrieb und die Verbesserung der Website, den Versand von Newslettern und das gezielte Marketing, einschließlich Retargeting, sowie für Ihre Einschätzung unseres Unternehmens und unserer Produkte. Diese Unternehmen sind Datenverarbeiter und unter unserer Anleitung und Prozessdaten, für die wir verantwortlich sind. Die Datenverarbeiter dürfen die Informationen nur für die Erfüllung der Vereinbarung mit uns verwenden und unterliegen der Vertraulichkeit.
Google Analytics v / Google LLC. wurde in den Vereinigten Staaten gegründet. Die notwendigen Garantien für die Übermittlung von Informationen in die USA werden durch die Zertifizierung des Datenverarbeiters nach EU-USA sichergestellt. Privacy Shield, vgl. EU-Verordnung über personenbezogene Daten art. 45.
Deine Rechte
Um Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer Daten zu schaffen, müssen wir Sie als Datenverantwortlicher über Ihre Rechte informieren. Wenn Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, können Sie uns kontaktieren. Unsere Kontaktinformationen finden Sie oben auf der Seite.
Das Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, unter anderem darüber informiert zu werden, welche Informationen wir über Sie registriert haben, welchen Zweck die Registrierung erfüllt, welche Kategorien von persönlichen Informationen und Empfänger von Informationen es möglicherweise gibt, sowie Informationen darüber, woher die Informationen kommen. Sie haben auch das Recht, eine Kopie dieser Informationen zu erhalten.
Das Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, falsche persönliche Daten über sich selbst korrigieren zu lassen.
Bei Informationen, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung bei unserem Kundenclub Hübsch Community gesammelt haben, haben Sie die Möglichkeit, diese per Login in Ihrem Benutzerprofil zu korrigieren.
Das Recht zu löschen
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle oder einige Ihrer persönlichen Daten von uns löschen zu lassen, z. B. wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und wir keine andere Rechtsgrundlage haben, um die Verarbeitung fortzusetzen. In dem Umfang, in dem eine fortgesetzte Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, z.B. damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen oder rechtliche Ansprüche geltend gemacht oder verteidigt werden können, sind wir nicht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu löschen.
Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nur auf die Speicherung zu beschränken. In diesem Fall dürfen wir die Informationen nur mit Ihrer Zustimmung oder zum Zwecke der Begründung, Durchsetzung oder Verteidigung eines Rechtsanspruchs verarbeiten.
Das Recht auf Datenportabilität
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format bereitzustellen und haben das Recht, diese Daten an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu übertragen.
Das Widerspruchsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf Direktmarketing, einschließlich der möglicherweise auftretenden Profilerstellung, zu widersprechen. Sie haben auch jederzeit das Recht, aus Gründen, die Ihre persönliche Situation betreffen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die wir aufgrund unserer berechtigten Interessen durchführen.
Das Recht, die Zustimmung zu widerrufen
Sie haben jederzeit das Recht, eine von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu widerrufen.
Das Recht, sich zu beschweren
Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde bei der dänischen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht zufrieden sind. Ein Beschwerdeformular und Kontaktinformationen finden Sie unter www.datatilsynet.dk
Löschen von persönlichen Daten
Informationen über Ihre Nutzung der Website werden gelöscht, wenn Cookies ablaufen. Siehe unter unserer Cookie-Erklärung. Informationen, die im Zusammenhang mit Ihrem Abonnement unseres Newsletters gesammelt wurden, werden gelöscht, wenn Ihre Zustimmung zum Newsletter widerrufen wird, es sei denn, wir haben eine andere Grundlage für die Verarbeitung der Informationen. Wir können die Dokumentation Ihrer Einwilligung jedoch 2 Jahre lang speichern, nachdem wir Ihnen das letzte Mal elektronisches Marketing gesendet haben. Informationen, die im Zusammenhang mit Einkäufen auf der Website gesammelt wurden, werden grundsätzlich 2 Jahre nach dem Ende des Kalenderjahres gelöscht, in dem Sie Ihren Kauf getätigt haben. Informationen können jedoch über einen längeren Zeitraum gespeichert werden, wenn ein berechtigter Bedarf an einer längeren Speicherung besteht, z. B. wenn rechtliche Ansprüche festgestellt, geltend gemacht oder verteidigt werden müssen oder wenn eine Speicherung erforderlich ist, damit wir die gesetzlichen Anforderungen erfüllen können. Buchhaltungsmaterial wird 5 Jahre bis zum Ende eines Geschäftsjahres gelagert, um die Anforderungen des Rechnungslegungsgesetzes zu erfüllen. Informationen, die wir im Zusammenhang mit Ihrer Registrierung in und während Ihrer Mitgliedschaft in unserem Kundenclub gesammelt haben, werden automatisch gelöscht, wenn Sie sich 3 Jahre lang nicht in Ihrem Benutzerprofil angemeldet haben oder wenn Sie sich von unserer Mitgliedschaft in unserem Kundenclub abmelden.
Sicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen die versehentliche oder rechtswidrige Zerstörung, den Verlust, die Änderung oder die Verschlechterung personenbezogener Daten sowie gegen die Offenlegung oder den Missbrauch unbefugter Personen getroffen.
Nur Mitarbeiter, die wirklich auf Ihre persönlichen Daten zugreifen müssen, um ihre Arbeit auszuführen, haben Zugriff darauf.
Änderungen der personenbezogenen Daten
Wenn wir Änderungen an der Richtlinie für personenbezogene Daten vornehmen, werden Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf der Website darüber informiert.
Wenn Sie unserem Kundenclub beigetreten sind, werden Sie über die Richtlinienänderungen orientiert, indem die Informationen an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird.
Versionen
Dies ist Version 2 der Hübsch-Datenschutzrichtlinie vom 01.02.2021.